Warum Schreibberatung?
Schreiben ist eine Schlüsselkompetenz. Schreiben zu können entscheidet wesentlich über Erfolg in Schule, Studium und Beruf.
Anders als bisher angenommen ist das Erweitern und Ausbauen der Kernkompetenz Schreiben, wie der Kernkompetenz Lesen, ein lebenslanger Prozess ist, der von Auseinandersetzung mit den Teilschritten dieses Prozesses und von intensiver Übung getragen ist.
Was ist Schreibberatung?
» Beratung in allen Phasen des Schreibprozesses
» Unterstützung beim Kennenlernen neuer Arbeitstechniken
» Motivationshilfe
» Hilfe zur Selbsthilfe
» Neutrale Unterstützung jenseits von Schule, Hochschule, Job
An wen richtet sich Schreibberatung?
» An Schüler*innen, Student*innen, Berufstätige, an alle Schreibende
» An alle, die in oder vor einer größeren Schreibaufgabe stehen und für die diese Schreibaufgabe eine Herausforderung darstellt
» An alle, die zwar im Prinzip gut mit ihrer Schreibaufgabe zurecht kommen, aber gerne einmal neutrales Feedback möchten
» An alle, die Fragen zum Schreibprozess haben
» An alle, die gezielt Unterstützung suchen
Wie kann Schreibberatung helfen?
Schreibberatung bietet Unterstützung und einen geschützten Raum für vielfältige Aspekte des Schreibens:
» Erkennen von Reibungsverlusten
» Motivation
» Umgang mit Lektüre/Material
» ins Schreiben kommen
» Feedback
» Überarbeitung
» Formale Aspekte
» Zeitplanung
» u.v.a.m.
Ziel der Schreibberatung ist es, leichter zu schreiben und die Freude am Schreiben wiederzufinden!